 |
Bibliographie Frühe Hilfen
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat in Kooperation mit dem Informationszentrum Kindesmisshandlung/ Kindesvernachlässigung (IzKK) eine Arbeitshilfe für Fachkräfte erarbeitet: Die Bibliographie "Frühe Hilfen" fasst einschlägige Literatur zum Thema zusammen.
Die Inhalte von...
|
|
09 Jul. 2010
|
|
 |
Eignung der Mitarbeiter/innen (§ 72a SGB VIII)
Jede/r Mitarbeitende in den Bereichen der Jugendhilfe Oberbayern (auch FreiberuflerInnen, EhrenamtlerInnen oder PraktikantInnen) müssen vor Aufnahme der Tätigkeit eine Kopie des Führerscheins und ein amtliches Führungszeugnis vorlegen. In der Folge muss ein Mal jährlich eine...
|
|
10 Apr. 2010
|
|
 |
Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz
Das Diakonische Werk Rosenheim fordert ab 01.05.2010 als Träger der freien Jugendhilfe von MitarbeiterInnen oder BewerberInnen die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz.
Die Vorlage des 'erweiterten' Führungszeugnis ist vor Antritt...
|
|
16 Jun. 2010
|
|
 |
Frühpädagogik im Netz
Alle frühpädagogischen Studiengänge in Deutschland hat das Institut für Bildungs- und Sozialpolitik der Fachhochschule Koblenz auf einer Internetseite zusammengetragen.
Link zur Internetseite
|
|
10 Mär. 2010
|
|
 |
Kostenbefreiung Führungszeugnisses
Kostenbefreiung für Ehrenamtliche bei Anforderung eines Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz
|
|
13 Sep. 2010
|
|
 |
Organisationsentwicklung in der Jugendhilfe Oberbayern
Der Vorstand des Diakonischen Werkes Rosenheim hat zum 01.04.2012 im Rahmen der Organisationsentwicklung eine Umstrukturierung der Jugendhilfe Oberbayern beschlossen.
Der Geschäftsbereich Geschäftsstelle München entwickelt sich in den vergangenen Jahren sehr erfreulich. Neben einer fachlich...
|
|
15 Apr. 2012
|
|
 |
Vereinbarungen zum § 8a SGB VIII
Das Diakonische Werk Rosenheim hat mit vielen Jugendämtern Einzelvereinbarungen zum Verfahren im § 8a SGB VIII geschlossen. Die Vereinbarungen snd für alle Mitarbeitende unter Downloads -> Behörden -> Jugendhilfe einsehbar. Es ist ratsam, dass die Vereinbarungen der...
|
|
26 Mär. 2010
|
|
 |
Werkbuch Vernetzung. Chancen und Stolpersteine interdisziplinärer Kooperation
Das "Werkbuch Vernetzung" enthält praktische Tipps zur Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitsdiensten. Die Arbeitshilfe richtet sich an Fachkräfte in Jugend- und Gesundheitsämtern, bei freien Trägern sowie an Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und diejenigen, die an Netzwerken Früher...
|
|
09 Jul. 2010
|
|